Sportklettern im Fels
Unterwegs in den Allgäuer Alpen
Kletterausflug an die Felsen im Sauerland
Aus Personalgründen bildet die Sektion in diesem Jahr nur begrenzt "selber " aus.
Folgender Hinweis könnte aber weiterhelfen:
Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Sektion Hochsauerland. Somit können unsere Mitglieder auch die Aus- und Fortbildung und die Touren der Sektion Hochsauerland mit nutzen!
Unser Ausbildungsangebot
Sportklettern im Fels
Ziel: Festigung der Klettertechnik im Fels. Möglichkeit zum Erwerb des Kletterscheins.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Klettern, Beherrschen der Sicherungstechnik sowie Mitgliedschaft in der DAV-Sektion Lüdenscheid
Ort: Frankenjura
Kursleiter: Jan Philipp Gehres
Unterkunft: Pension
Termin: Verlängertes Wochenende; genauer Termin wird noch festgelegt. Durchführung in Abhängigkeit von der Corona-Situation.
Anreise: Eigenanreise/Fahrgemeinschaft
Teilnehmerzahl: 4 – 6
Kosten: Kursgebühr je nach Aufwand (ca. 50€). Die Anreise erfolgt individuell. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind nicht enthalten und direkt vor Ort zu zahlen.
Anmeldung an: Jan Philipp Gehres Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Tourenangebot
Unterwegs in den Allgäuer Alpen
Das Umland von Oberstdorf und dem Kleinwalsertal bietet eine vielseitige landschaftliche und kulturelle Vielfalt.
Die Allgäuer Alpen sind eine imposante Bergregion voller Gegensätze. Eine hochalpine Gegend, abwechselnd mit romantisch-lieblichen Gebirgstälern, reißenden Bergbächen, blumenübersäten Wiesenhängen, charmanten Dörfern, historischen Schlössern, Kirchen und Kapellen. Seit einem Jahrhundert zählen die Allgäuer Alpen zu dem klassischen Wanderparadies im westlichen Teil der Ostalpen.
Unzählige und abwechslungsreiche Touren sind möglich z.B. zu den Gipfeln des Allgäuer Hauptkamms, entlang auf einem der Höhenwege oder über den Hohen Ifen, um dann auf dem Gottesacker zurück ins Tal zu wandern.
Wir sind in einem Hotel oder einer Pension untergebracht. Die einzelnen Ausgangspunkte sind mit dem PKW oder Bus zu erreichen. Auch eine längere Wanderung mit einer Hüttenübernachtung ist möglich.
Geplanter Termin: 22. bis 28.August
Anmeldeschluss: 5.04.2021
Teilnehmerzahl: min. 3 / max. 7
Tourenlänge: bis zu 9 Stunden und bis zu 800 Höhenmeter
Anforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Anfahrt: Eigene Anreise / Fahrgemeinschaften
Leitung und Infos: Günter Delladio Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kletterausflug an die Felsen im Sauerland
Nach unserem erfolgreichen Kletterausflug im Juni letzten Jahres möchte ich auch im nächsten Jahr wieder raus an den Fels mit euch.
Egal, ob ihr Fels-Neulinge seid oder einfach mal wieder gemeinsam den Tag am Fels verbringen wollt, ich lade euch herzlich ein, die hoffentlich ersten warmen Tage mit mir im Lennetal zu verbringen. Ihr könnt zwischen leichten oder schwierigeren Routen wählen, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Etwas Kletter- und Sicherungserfahrung solltet ihr mitbringen, alles Weitere zeige ich euch vor Ort.
Jetzt noch einmal die wichtigsten Fakten zusammengefasst:
Wann: 17. April 2021 - Verschoben
Wann: 08. Mai 2021; 11:00 – 16:00 Uhr - Neuer Termin
Wo: Felswände „Unterer Elberskamp“ in Heggen, bei Finnentrop
Ziel: Kennenlernen der Bedingungen am Fels, Kletter- und Sicherungstechnik anpassen und festigen
Voraussetzungen: Mitglied der DAV-Sektion Lüdenscheid oder des Hochsauerlandkreises (optimal bereits etwas Kletter- und Sicherungserfahrung)
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Brotzeit + Getränke, Klettergurt, Kletterschuhe und Helm (falls nicht vorhanden, bringe ich Leihmaterial mit)
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 8
Anfahrt: Eigenanreise/Fahrgemeinschaften
Kursleiterin: Sonja Hinzmann
Kosten: 18 Euro pro Person
Anmeldung und Fragen bitte an: Sonja Hinzmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weiter zu Menüpunkte:
Ausbildungsreferat Ausbildung / Touren Berichte