DAVLogo Luedenscheid RGB 240 x 139

50 Jahre DAV-Hütte Tinghausen 2022

 

sterl 1968 
DAV-Hütte Sterl 1969

 

Nach Ablauf der Pacht für die DAV-Hütte am Sterl 1969 konnte der Vorstand und die KWG nach langer Suche durch einen glücklichen Umstand im Februar 1972 ein altes Bauernhaus vom Ehepaar Jung in Lüdenscheid Tinghausen anmieten.

Die Finanzen der Sektion Lüdenscheid waren zu der Zeit leider nicht so gut, also musste die derzeit einzige aktive Gruppe, die KWG, selbst Hand anlegen.
In dieser Zeit war die Kletter- und Wandergruppe mit ihren zu derzeit 23 Mitgliedern, einigen Handwerkern wie Mauer, Zimmermann, Wasser- und Heizungsinstallateur, Elektriker, Anstreicher und mit freiwilligen Hilfskräften gut aufgestellt, sodass sofort im Februar mit den Umbauarbeiten begonnen werden konnte.

Die Umbauten sollten Anfang August 1972 soweit fortgeschritten sein, dass ein kleines Hüttenfest in Tinghausen stattfinden sollte.

Als erstes mussten die Decken, Fußböden und Wände freigelegt werden, neue Deckenbalken und Fußböden wurden eingebaut, Wasser- und Stromleitungen wurden installiert, Wände eingezogen, teilweise wurden die Fenster erneuert, Wände und Decken mit Rigips und Holz verkleidet und gestrichen, Küche, Aufenthaltsraum und Schlafräume eingerichtet, sodass die Hütte nach ca. 1500 Arbeitsstunden an den Wochenenden mit einem Hüttenfest am 5. August 1972 eingeweiht und in Betrieb genommen werden konnte.

Die KWG-Mitglieder Lisa und Alfred Niclas wurden das erste Hüttenehepaar!

 

huette vorplatz 1972
Gregor und Georg 1972

 

huette tinghausen 1972 011
DAV-Hütte 1972

 

Von Klaus